In meiner Beratung geht es nicht um den allgemein herschenden Schlankheitswahn!
Wohlfühlgewicht ist etwas sehr individuelles, sich gut fühlen auch.
Den Einen stören nur ein paar Kilo´s, damit die Hose wieder passt,
andere haben durch erhebliches Übergewicht vielleicht schon massive Gesundheitsprobleme.
Wünschen Sie Sich dauerhafte Umsetzbarkeit bei Ihrer Ernährungsumstellung?
Soll die Diät alltagstauglich sein?
Gesund, ausgewogen und schmackhaft?
Ungünstige Ernährungsgewohnheiten, Schilddrüsenerkrankungen, Stoffwechselblockaden, Lebensmittelunverträglichkeiten,
Fehlbesiedlungen und Schimmelpilzbelastungen sind nur einige mögliche Ursachen für Übergewicht.
In meiner Beratung beziehe ich die Konstitution, Erkrankungen und
individuelle Gegebenheiten ein.
Um Ihren Ernährungsplan zu erstellen, setze ich deshalb, je nach Bedarf, folgende Diagnostik ein:
InBody Bioimpedanz
Ein hochpräzises Messverfahren das sonst im Klinikbereich der Sportmedizin
und in der Forschung eingesetzt wird.
Irisdiagnose, Stuhluntersuchung, Blutbild
Ernährungsbogen zur Erfassung der individuellen Ernährungsgewohnheiten und Vorlieben
Ziel ist das Erreichen Ihres Wohlfühlgewichtes durch Fettabbau
bei Erhaltung der Muskelmasse!
Im Laufe meiner vielen Berufsjahre hat sich Ernährung, Darmgesundheit und Stoffwechselregulation im Zusammenspiel mit Hormonsystem und Bauchgefühl als mein Praxis- Schwerpunkt und meine Herzensangelegenheit herauskristallisiert.
Nochmals habe ich mich umfangreich und aus verschiedenen Blickwinkeln fortgebildet.
Meine Ausbildung bei metabolic balance(R) und die anschließende Leitung eines Institutes für ketogene Ernährung ,Eurodiet,
mein langjähriges Fachwissen um die traditionelle Naturheilkunde
verbunden mit den neuesten Erforschungen im Bereich Darm- Microbiom fasse ich zu Ihrem Wohl in einem individuellen Therapiekonzept zusammen .
Zur momentanen Situation:
Meine Praxis bleibt bis auf weiteres geöffnet.
Ich verzichte auf Händeschütteln und beachte wie auch sonst die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis.
Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit dem Coronavirus COVID-19 gibt, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden (Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt.
Als Heilpraktiker*in ist mir laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 nicht gestattet.
Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation bin ich gerne für Sie da. Sie können mich gerne wegen Ihrer Beschwerden auch erst einmal telefonisch kontaktieren.